Anton Werhahn

deutscher Betriebswirt und Unternehmer; Vorstandssprecher 2005-2019 und Verwaltungsratsvorsitzender ab 2019 der Werhahn KG, Neuss; Vorstandsmitglied des Familienkonzerns ab 1990; gegr. 1841 als Holzhandlung, Entwicklung zum international agierenden Unternehmen (Sektoren Baustoffe, Konsumgüter und Finanzen); fr. auch Geschäftsführer des Bankhauses Wehrhahn

* 24. September 1958

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/2016

vom 20. September 2016 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 07/2019

Herkunft

Anton Werhahn, r.-k., wurde am 24. Sept. 1958 geboren. Er ist Nachfahre des gelernten Landwirtes und Unternehmensgründers Peter Wilhelm Werhahn (1802-1871) in fünfter Generation. Dieser hatte 1841 mit einer Holzhandlung in Neuss begonnen, in der auch Getreide, Dünger und Steine verkauft wurden. Nach dem Tod von P.W. Werhahn führten drei seiner Söhne die Firma als offene Handelsgesellschaft weiter: Dies waren die Erben Peter (sog. Stamm A), Wilhelm (Stamm B) sowie W.s Urgroßvater Franz Werhahn (1850-1925; Stamm C).

Ausbildung

W. absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zum Bankkaufmann und studierte Betriebswirtschaft.

Wirken

Nach Tätigkeiten in verschiedenen Unternehmen trat W. 1990 in den Vorstand der 1977 umfirmierten Wilh. Werhahn KG ein (zuvor OHG).

Die zweite Generation des Familienunternehmens hatte die Geschäftsfelder noch im 19. Jahrhundert erweitert und war auch im Ausland tätig geworden. Kennzeichnend war dabei eine breite Diversifizierung ...